Ausgedienter Zahnersatz
Wohin mit alten Kronen und Brücken
Philanthropie = individuelle Wohltätigkeit, Menschenliebe
Altgold für den guten Zweck
Gemeinsam mit einigen anderen Zahnarztpraxen im Hohenlohekreis sammeln wir die uns von Ihnen überlassenen alten Kronen und Brücken und spenden sie für einen guten Zweck.
Durch die größere Anzahl an Spendern kommt eine ordentliche Menge Dentalgold zusammen. Und weil es für wohltätige Zwecke gespendet wird, läßt auch die Scheideanstalt sich nicht lumpen und erlässt die Scheidekosten.
Als Empfänger suchen wir uns normalerweise ein Projekt im Hohenlohekreis oder der Umgebung aus.
Über die Jahre konnte durch Ihr Zahngold schon viel Sinnvolles bewirkt werden. Philanthropie beginnt im Kleinen:
Empfänger waren bisher beispielsweise:
- der Tafelladen in Öhringen
- die Erich-Kästner-Schule für Sprachbehinderte in Künzelsau
- der Sonnenhof in Schwäbisch Hall
- das Frauen- und Kinderschutzhaus Hohenlohe
- Max-Richard und Renate-Hofmann-Haus ⎜ Zentrum für Demenz
in Neuenstein - Seniorentreff Haus an der Walk in Öhringen
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Philanthropie: kleine Spende - gute Wirkung!
Wohin ging die Spende 2018?
Durch Ihre großzügigen Goldspenden sind 2018 insgesamt stolze
€ 43.350,99
zusammengekommen.
Seit Anfang März 2019 gibt es im Fuhrpark der Stadt Öhringen ein giftgrünes Seniorenmobil, das aus Ihren Zahngoldspenden finanziert wurde.
Es kann bis zu vier Senioren befördern und hat Platz für ein oder zwei Rollatoren. Zweck sind Fahrten zu Ärzten, Apotheken oder Ämtern, gelegentlich auch mal Einkaufsfahrten, Besuche oder Friseurtermine.
Kranken- oder Rollstuhltransporte gehen leider nicht.
Ehrenamtliche Fahrer fahren Senioren jeden Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr und seit Juli 2022 auch jeden Mittwoch von 8 bis 13 Uhr zwischen Wohnung und Bestimmungsort innerhalb des Stadtgebiets von Öhringen hin und her.
Die Fahrten werden vom Stadtseniorenrat koordiniert. Interessierte können sich jeden Dienstagvormittag zwischen 10 und 12 Uhr anmelden.
Die Fahrten sind kostenfrei.
Das Team freut sich über Spenden.
Anmelden unter:
Und wohin 2019/20?
Nach 2018 ist die gemeinsame Gold-Sammel-Aktion der Hohenloher Zahnärzte eingeschlafen. Seither sammeln wir in Eigenregie weiter.
Es gibt viele gute Zwecke, denen wir eine Spende zukommen lassen könnten. Wir hatten die Qual der Wahl. Schließlich haben wir den Öhringer Hospiz-Dienst erkoren.
Allein durch Spenden der Patienten unserer Praxis können nun
13.323, 80 €
für die Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen verwendet werden.
Ein herzliches Dankeschön allen Spendern!
Am 26.11.2020 hat ein junger Mann sich als Mitarbeiter des Kinderhospizes ausgegeben und wollte das Spendengold aus unserer Praxis "abholen".
Aber so leicht lassen die Mitarbeiter dieser Praxis sich nicht reinlegen.
Abholen? Das Altgold wird nicht in der Praxis aufbewahrt, sondern auf der Bank.
Es ist nicht zu fassen:
Wie abgrundtief kann jemand sinken, um sterbende Kinder zu bestehlen?
Kann der wohl nachts noch schlafen?
Médecins sans Frontières
Briefmarken für Bethel
Auch in Zeiten von Email, WhatsApp, Twitter und Instagram füllen sich trotzdem immer noch die Briefkästen mit Briefen. Mit den gebrauchten Umschlägen und den abgestempelten Briefmarken kann man Gutes tun.
In den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel finden Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Beschäftigung. Sie schneiden Briefmarken aus, lösen sie ab und sortieren sie anschließend. Briefmarkensammler können dort bunte Mischungen aus aller Welt als Kiloware erwerben.
Unsere Zahnarztpraxis unterstützt die diakonische Einrichtung Bethel, indem wir gebrauchte Briefmarken sammeln und einmal im Jahr nach Bethel schicken.

Das können Sie auch.
Die Adresse ist:
Briefmarkenstelle Bethel
Quellenhofweg 25
33617 Bielefeld