Finden Sie das übliche Kompetenz-Gedöns auf all den Homepages von Zahnarztpraxen auch so zum Gähnen?
Schluß mit der Selbstbeweihräucherung, hier kommt:
Hygienisches
Die Corona-Virus-Pandemie macht einschneidende Änderungen notwendig.
Datenschützerisches
Die elektronische Gesundheitskarte gefährdet die ärztliche Schweigepflicht und die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten.
Ökologisches
Hygiene-Auflagen zwingen uns zu immer mehr Einmal-Artikeln. Aber Plastikmüll verpestet die Meere und wird beim Verbrennen zu Dioxin.

Kurzarbeit und Maskenmangel

Bitte loggen Sie sich vor dem Abspielen aus Ihrem YouTube-Account aus.

Wie können wir in der Praxis Plastikmüll reduzieren?
Literarisches
Wenn mich die Muse küßt
(oder Politiker mich ärgern),
dann reagiere ich mich gern schriftlich ab.
Mythisches
Am 25. September 2016 ist Tag der Zahngesundheit. Da wird Putzmythen auf den Zahn gefühlt.
Pädodontisches
Für den Tag der Zahngesundheit stehen 2017 Milchzähne im Zentrum des Interesses.
Da gibt es viele interessante Aspekte.

So was kann dabei rauskommen:

Machen wir den Vergleich:

Mundgesund von Anfang an.
Psychologisches
Mit belastenden Situationen angemessen umgehen. Hier eine Zusammenstellung, was Ihnen gegen Stress helfen kann.
Berufli(s)ches
Wir bieten auch Arbeitsplätze.
Welche Stellen bei uns derzeit zu besetzen sind, können Sie nun hier finden.
Ornithologisches
Wer einen Walnußbaum im Garten hat, hat viele gefiederte Freunde.
Einer davon ist besonders vorwitzig.

Loslassen können...

Na, haben Sie Lust, bei uns anzuheuern?

Kitzelig darf man nicht sein.
Statistisches
Gibt es tatsächlich Erwachsene ohne ein einziges Loch, eine einzige Füllung?
- Na klar!
Und es werden immer mehr!
Dendrologisches
Bäume haben eine beruhigende, entspannende Wirkung auf uns, wenn wir gestresst sind.
Ökotrophologisches
Dass Zucker Zähnen schadet, ist allgemein bekannt. Zuviel Saueres ebenfalls. Welche Nahrungsmittel fördern die Zahngesundheit?

Wer hat die Nase vorn -
Männer oder Frauen?

Machen Sie doch mal wieder einen Spaziergang im Wald.

Es grünt so grün...
Fotografisches
Seit unserem Umzug im Januar 2017 sieht die Praxis anders aus. Endlich hat die Zeit gereicht, ein paar Fotos zu machen:
Musikalisches
Leider ist unser praxiseigener Chor über Anfangskiekser nicht hinausgekommen.
Wir lassen lieber fremd-singen.
Philanthropisches
Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt ein bißchen besser zu machen. Was wir tun - mit Ihrer Hilfe - sehen Sie hier:

So sieht es jetzt bei uns aus:
Größer, heller und moderner.

So gut wie Out of the Blue werden wir eh nie.

Kleine Spende mit großer Wirkung
Dänisch/Englisches
Digitale Fortschritts-Hörige können schon an ganz banalen Dingen scheitern.
Jugendfrisches
Am Tag der Zahngesundheit 2019 stehen Jugendliche im Zentrum der Aufmerksamkeit
Erfinderisches
Ein unverzichtbares Utensil für Survival- und Campingurlauber ist Zahnseide.

Manchmal ist einfacher halt doch besser.

Ich feier' meine Zähne!

Was man damit alles machen kann:
Gelotologisches
Gelotologie ist die Wissenschaft vom Lachen. Lachen wirkt gegen Stress, Schmerzen und hat positive Auswirkungen auf Ihr Immunsystem.
Lukullisches
Am Tag der Zahngesundheit 2020 kümmern wir uns um den Einfluss von Nahrungsmitteln auf Zähne.
Parodontologisches
Das Motto des Tags der Zahngesundheit 2021 lautet "Gesund beginnt im Mund - Zündstoff"

Wär doch gelacht...

Lecker und gesund

Es geht um Parodontitis

Tag der Zahngesundheit 2022
Hygienisches:
Die Corona-Virus-Pandemie zwingt uns zu einschneidenden Änderungen.

Maskenmangel und Kurzarbeit
Gelotologisches:
Gelotologie ist die Wissenschaft vom Lachen. Lachen wirkt Wunder gegen Stress, Schmerzen und hat positive Auswirkungen auf Ihr Immunsystem.

Wäre doch gelacht...
Ökologisches:
Hygiene-Vorschriften zwingen uns zu immer mehr Einmalartikeln. Der daraus resultierende Plastikmüll verpestet die Meere und wird beim Verbrennen zu Dioxin.

Wie können wir Plastikmüll reduzieren?
Statistisches:
Gibt es tatsächlich Erwachsene ohne ein einziges Loch und ohne eine einzige Füllung?
Na klar!
Und es werden immer mehr!

Wer hat die Nase wohl vorn -
Männer oder Frauen?
Musikalisches:
Leider ist unser Praxis-eigener Chor über Anfangskiekser nicht hinausgekommen.
Wir lassen lieber fremd-singen.

So gut wie Oxford Out of the Blue werden wir sowieso nie.
Literarisches:
Wenn mich die Muse küßt
(oder Politiker mich ärgern), dann tobe ich mich schriftlich aus.

So etwas kann dabei rauskommen:
Datenschützerisches:
Die eGK (elektronische Gesundheitskarte) gefährdet die ärztliche Schweigepflicht und die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten.

Loggen Sie sich vor dem Anklicken aus Ihrem YouTube-Account aus.
Ornithologisches:
Wer einen Walnußbaum im Garten hat, hat viele gefiederte Freunde.
Einer davon ist besonders vorwitzig.

Kitzlig darf man nicht sein.
Mythisches:
Der 25. September 2016 ist der Tag der Zahngesundheit.
Dabei fühlen wir Putzmythen auf den Zahn.

Vergleichen wir mal:
Pädodontisches:
Am Tag der Zahngesundheit stehen 2017 die Milchzähne im Zentrum des Interesses.

Mundgesund von Anfang an.
Jugendfrisches:
2019 stehen Jugendliche am Tag der Zahngesundheit im Spotlight.

"Ich feier' meine Zähne!"
Berufli(s)ches:
Wir bieten auch Arbeitsplätze.
Hätten Sie Interesse, bei uns anzuheuern?
Welche Stellen derzeit bei uns offen sind, können Sie nun hier finden.

Wir freuen uns über Ihre
Ökotrophologisches:
Zucker schadet den Zähnen. Das ist allgemein bekannt. Zuviel Saueres gleichfalls. Welche Nahrungsmittel fördern die Mundgesundheit?

Her mit dem Salat!
Psychologisches:
Lernen Sie, angemessen mit belastenden Situationen umzugehen. Hier eine kleine Zusammenstellung, was Ihnen gegen Stress helfen kann.

Lassen Sie einfach mal los...
Dendrologisches:
Bäume fördern unser Immunsystem und unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen.

Machen Sie mal wieder einen
Fotografisches:
Im Januar 2017 sind wir umgezogen. Seither sieht die Praxis anders aus. Endlich hat die Zeit gereicht, ein paar Fotos zu machen:

So sieht's jetzt bei uns aus:
Größer, heller und moderner.
Dänisch/Englisches:
Wozu digitale Fortschritts-Hörigkeit führen kann:

Einfacher ist eben doch manchmal besser.
Philanthropisches:
Die Welt ein bißchen besser machen - mit Ihrer Hilfe - wie das geht, sehen Sie hier:

Eine kleine Spende mit großer Wirkung
Erfinderisches:
Man kann so blöd sein, wie man will.
Man muss sich nur zu helfen wissen.

Ein Päckchen Zahnseide gehört in jede
Lukullisches:
2020 kümmern wir uns am Tag der Zahngesundheit um den Einfluss von Nahrungsmitteln auf Zähne.

Gesund beginnt im Mund
Parodontologisches:
2021 lautet das Motto des Tags der Zahngesundheit "Gesund beginnt im Mund - Zündstoff"

Es geht um Zahnbettentzündung
Prophylaktisches:
In Kitas und Schulen bringt Gruppenprophylaxe Chancengleichheit für gesunde Zähne.

Tag der Zahngesundheit 2022