Kinder

Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer:

"Milchzähne sind die ersten Zähne und sowohl wichtig für die Entwicklung des Kauorgans, als auch für die psychosoziale und gesunde Entwicklung des Kindes."

Prof. Dr. Dietmar Oesterreich

Professor für Kinderzahnheilkunde, Universität Greifswald:

"In sechs Jahren Milchgebiss […] sammeln Kinder mehr als drei Mal so viel Karies an, wie in den darauf folgenden sechs Jahren im bleibenden Gebiss."

Prof. Christian H. Splieth

Referatsleiter beim Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen:

"Milchzähne sind von hoher Bedeutung für die gesunde Entwicklung des Kindes insgesamt. Milchzähne sind wichtig zum Kauen, Sprechen und für die zwischenmenschliche Interaktion."

Dr. Michael Kleinebrinker

Hartnäckig hält sich immer noch der Irrglaube, Milchzähne seien nicht besonders wichtig, weil sie doch sowieso wieder ausfallen. Deshalb müsse man es auch mit der Zahnpflege bei den Kleinsten nicht so ernst nehmen.

Aber Löcher in Milchzähnen können genauso weh tun wie die in bleibenden Zähnen.
Wir als Eltern haben die Aufgabe, es bei unseren Kindern gar nicht erst so weit kommen zu lassen.

Wir haben Ihnen hier einige Themen zusammengestellt.
Informieren Sie sich über:

Junge ca.8 - 10 Jahre
geänderte Sprechzeiten in den Herbstferien
Camille Minouflet
grüner Luftballon beim Kinderzahnarzt
Baby Nuckeln Lutschen Zahnen Kinder Zahnarzt Milchzahn Öhringen
Milchzahn Durchbruch
progene Verzahnung frühes Wechselgebiss, Kinder
KFO festsitzende Apparatur, Brackets, Kinder, Jugendliche
2. Geburtstag, Kinder
Sommersprossen, Kinder -Zahnarztpatient

Dass jedes Kind die Mutter einen Zahn kostet, ist längst nicht mehr wahr.
Wissenswertes über Mundgesundheit in der Schwangerschaft

Vor der Geburt

Milchzähnchen sind wichtige Platzhalter für die bleibenden.
Wie können Sie Ihr Kind vor Karies schützen?

frühkindliche Caries

Der Zuckeraustauschstoff Xylit schmeckt süß und hemmt Karies

Naschen ohne Reue

Schlaflose Nächte, wenn die ersten Zähnchen kommen?

Zahnungsbeschwerden

Vom ersten Milchzahn bis zum Weisheitszahn

Entwicklung des Gebisses

Kinder gehen gern zum Zahnarzt.
Auf die richtige Vorbereitung kommt es an.

Cool bleiben

Die Grübchen in den Kauflächen frisch durchgebrochener Backenzähne sind besonders cariesanfällig.

Schutz durch Versiegelung

Nuckeln tröstet so schön, macht aber leider die Zähne krumm und zieht einen Rattenschwanz an Folgen nach sich.

Daumenlutschen abgewöhnen

Für gerade Zähne in schöner Reihe

Zahnregulierung

Manche Kinder haben hartnäckige schwarze Verfärbungen auf den Zähnen, die auch nach Entfernung immer wieder auftauchen.

Black stain

dünner, farblich veränderter Zahnschmelz und erhöhte Empfindlichkeit kommen bei Kindern immer häufiger vor.

Kreidezähne

Was bringt Kindern Chancengleichheit bei der Mundgesundheit?

Gruppenprophylxe

Kleine Kinder werden größer,
die Risiken für die Zähne auch.

Pubertät

Kinder behandeln wir besonders gern!

Am liebsten ist es uns aber natürlich, wenn wir gar nicht erst zu behandeln brauchen.

Am schönsten ist es, Ihr Kind setzt sich zu uns auf den Behandlungsstuhl, wir spielen ein bißchen, untersuchen Kiefer, Mund und Zähne und stellen fest, dass alles ganz prima in Ordnung ist.

Dann freuen wir uns alle, machen noch ein wenig Programm zur Vorsorge, und kurz darauf kann Ihr Kind wieder fröhlich in Richtung Ausgang ziehen, wo schon der Laster mit einer kleinen Belohnung wartet.

So läuft das erfreulicherweise bei den meisten Kindern.

© 2017 Zahnarztpraxis Dr. Imogen Wilde

Wir sind ein prima Team   Wer

Wir helfen Ihnen gerne.   Wie und womit

Wir sind für Sie da.   Wo und Wann

Scroll to Top