Mahlzeit!
Tag der Zahngesundheit 2020
Dieses Jahr geht es um:
Die Ernährung
Was wir essen und trinken, nimmt unmittelbaren Einfluss auf unsere Mundgesundheit.
Die Zusammensetzung der Nahrung kann das Entstehen von Krankheiten innerhalb der Mundhöhle beschleunigen.
Karies, die durch eine übermäßige Zufuhr von Kohlenhydraten in Form von Zucker befördert wird, ist dafür ein Beispiel.
Auch eine vitamin- und mineralstoffarme Ernährung kann Zahnfleisch und Zähnen schaden und so wiederum die Nahrungsaufnahme erschweren – ein Teufelskreis beginnt.
Quelle: Pressemitteilung www.tagderzahngesundheit.de
„Verwiesen sei hier auf den Zusammenhang zwischen Übergewicht und Zahnkaries, oder auf die Entwicklung eines Diabetes, der wiederum Zahnbetterkrankungen begünstigen kann. Mangelernährung in Folge einer schlechten Mundgesundheit hat darüber hinaus Folgen für die physische und psychische Gesundheit. Und schließlich kommt einem übermäßigem Alkoholkonsum bei der Entstehung von Mundhöhlentumoren eine erhebliche Bedeutung zu“
Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der BZÄK.
Quelle: Pressemitteilung www.tagderzahngesundheit.de
Zucker 1

Zucker 2

Zucker 3

Säure

Getränke

Was gut tut:

Guten Appetit!
© 2020 Zahnarztpraxis Dr. Imogen Wilde
Wir helfen Ihnen gerne Unser nettes Team
Was wir tun Unser Leistungsspektrum
Damit Sie uns gut finden Unsere Kontaktdaten