Angemessen mit belastenden Situationen umgehen:

Wie Sie angemessen mit belastenden Situationen umgehen können

Gemütlicher Sport:
Wandern, Jogging, Schwimmen, Radfahren, Tanzen.
Das baut überschüssige Energie ab.

Ausreichend Schlaf ist für die Regeneration von Körper und Geist enorm wichtig.

Gemütlich ausgeübte Sportarten wie z.B. Wandern, Schwimmen, Jogging, Radfahren, Tanzen.

Das baut überschüssige Energie ab.

Schlafen Sie ausreichend.
Das erfrischt müde Glieder und macht wieder einen klaren Kopf.

Planen Sie von vornherein genügend Erholungspäuschen in Ihren Tagesablauf ein.

Ärgern Sie sich nicht - wundern Sie sich lieber. Das ermöglicht eine ganz andere Perspektive.

Lachen Sie drüber

Lachen hat ganz viele gesundheitsfördernde Effekte.

zwischenmenschliche Konflikte lösen

Lehnen Sie sich an einen Baumstamm und schauen Sie nach oben.

Bäume haben eine beruhigende Wirkung. Machen Sie regelmäßig Waldspaziergänge

Entspannungstraining
wie z.B. Joga, autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und / oder medizinisches Qigong

Auch richtiges Atmen läßt sich trainieren.

Singen Sie doch mal!
Das stärkt Ihre Immunabwehr und fördert Ihr Wohlbefinden.

Summen senkt den Blutdruck.

Gönnen Sie sich ein schönes Buch. Lesen entspannt nämlich ebenfalls.

Lernen Sie die Unterscheidung zwischen Umständen, die in Ihrer Macht stehen, und Umständen, auf die Sie keinen Einfluß haben.
Üben Sie, mit beiden angemessen umzugehen.

Üben Sie, höflich, aber bestimmt "Nein" zu sagen, wenn etwas Ihnen zuviel wird.

Positivliste

Schreiben Sie sich jeden Tag drei Dinge auf, die Sie gut gemacht haben, auf die Sie stolz sind oder was Ihnen alles Schönes passiert ist.
Achten Sie dabei auch und gerade auf Kleinigkeiten.

Hilfe suchen bzw. annehmen.

Leistungssportler nehmen ganz selbstverständlich die professionelle Hilfe von Psychologen in Anspruch, um mit den enormen Belastungen richtig umgehen zu lernen.
Genauso können auch Sie von solcher Hilfe profitieren.

In den Tagesablauf eingeplante

Erholungspausen

Nie ärgern - immer nur wundern

Entspannungstraining

Yoga, autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
und / oder medizinisches Qigong

Lösen Sie zwischenmenschliche Konflikte

Richtige Atmung
auch das richtige Atmen können Sie trainieren

Lesen Sie viel. - Lesen entspannt.

Singen Sie mal wieder!
Singen steigert das Wohlbefinden und stärkt die Immunabwehr.

Auch summen hat eine blutdrucksenkende Wirkung

Bäume haben eine beruhigende Wirkung. Machen Sie deshalb regelmäßig Spaziergänge im Wald. Oder lehnen Sie sich an einen Baumstamm und

Positivliste:

Schreiben Sie jeden Tag drei Dinge auf, die Sie gut gemacht haben, auf die Sie stolz sind oder was Ihnen Schönes passiert ist.
Achten Sie auch und gerade auf Kleinigkeiten

Lernen Sie, auch mal höflich, aber bestimmt "Nein" zu sagen.

Unterscheiden Sie zwischen Umständen, die in Ihrer Macht stehen, und Umständen, auf die Sie keinen Einfluß haben. Lernen Sie, mit beiden angemessen umzugehen.

hat jede Menge Gesundheits-fördernde Effekte.

Suchen Sie Hilfe und nehmen Sie Hilfe an, wenn der Stress zuviel wird.

Profisportler nehmen ganz selbstverständlich die Hilfe von Psychologen in Anspruch, um mit den enormen Belastungen im Leistungssport richtig umgehen zu lernen.
Genauso können auch Sie von solcher Hilfe profitieren.

© 2016 Zahnarztpraxis Dr. Imogen Wilde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stress-Abbau, entspannt, relaxt, sorgenfrei

Wir sind gerne für Sie da   Unser Team

Noch mehr interessante Infos finden Sie hier   Informieren

Wir freuen uns auf Sie in unserer  Praxis

Scroll to Top